Anbei eine Einladung des Finanzministeriums SH an die Segelvereine (der Club-Vorstand nimmt teil, jedes interessierte Mitglied ist eingeladen, sich fortzubilden): Moin ins Team des Seglerverbands, auch in diesem Herbst bieten wir unsere bewährte Veranstaltung „Steuertipps für Vereine“ wieder in einem digitalen Format als Online-Veranstaltung an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das an Ihre…
Weiterlesen
Warnung vor Sturmflut – was § 82a LWG für den Segel-Club Hansa bedeutet DSV-Meldung vom 10.10.2025 Liebe Mitglieder, heute senden wir euch eine aktuelle Information, die den Paragraphen 82a im Landeswassergesetz Schleswig-Holsteins betrifft: Warnung vor Sturmflut – was § 82a LWG für Schleswig-Holsteinische Hafenbetreiber bedeutet Das Schleswig-Holsteinische Umweltministerium hat das Landeswassergesetz um den Paragraphen 82a…
Weiterlesen
Michaela Kühn stellt sich vor… Hallo, ich bin Michaela,Nach 35 Jahren kam aus irgendeinem Hinterzimmer meines Gehirns: Geh segeln!Das Hobby begann als Kind in meinem Optimisten „Fliege“ bei Bobby Reich an der Alster in Hamburg. Der Umstieg in den Laser habe ich im letzten Jahrhundert nicht mehr geschafft, der startete im März 2024, 35 Jahre…
Weiterlesen
Liebe Club-Mitglieder. Hier ein Hinweis auf die vom Kreisseglerverband Lübeck angebotenen Führerscheinkurse für die kommende Wintersaison: Kurs 1: Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel Kurs 2: Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen und Sportküstenschifferschein (SKS) Beginn ist der 4. November 2025 um 18:50 (wg der Busverbindungen) Im Segler-Verein Trave, Am Stau 1, 23568 Lübeck…
Weiterlesen
Zur Förderung des Segelsports und der Verbesserung der Kommunikation zwischen unseren Club-Mitgliedern und insbesondere auch den benachbarten Segelverein hier der Hinweis auf unsere “Schanzenberg Sailing”-Community mit den folgenden Gruppen: WhatsApp-Gruppeneinladung nur persönlich via unser Sportwart-Team (Jan Heinrich Meyer: sport ( at ) segler-club-hansa ( punkt ) de Benachrichtigungen nach Beitritt am besten grds. “stummschalten”… 🙂…
Weiterlesen
Hier ein aktueller Bericht unseres Club-Mitglieds Steffen (Thiemann): Wird das Bootshaus etwa eingenordet? Nein – aber nivelliert. Zur Vorbereitung der Planungen für die neue Regenwasserableitungen sowie die Reparatur der Schmutzwasserleitung hat Reinhold am Bootshaus eine Niveaumessung an verschiedenen Punkten vorgenommen. Zusammen mit Steffen wurden verschiedenste Höhenpunkte am Bootshaus sowie dem umgebenden Gelände des SC Hansa…
Weiterlesen
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?! Unser Erster Vorsitzender Sven Olaf (Maack) weist auf die Möglichkeit hin, bei der Firma “The Stitch” in Travemünde, St. Jürgen-Straße 15, mit dem dort vorgehaltenen Layout (das SCH-Logo), eigene und/oder dort gekaufte Kleidungsstücke besticken zu lassen. http://www.thestitch.de P.S.: Auf dem Foto unser langjähriges Club-Mitglied Alfred (Bahr) und einem…
Weiterlesen
Bootschlepp nach Lübeck: Sa 04.10.2025 Schanzenberg Einlagern der Boote in Lübeck: Sa 11.10.2025 um 09h Bootshaus in Lübeck Kurzer Hinweis auf die Vereinsordnung Anlagen und Gelände Lübeck – Segel-Club Hansa von 1898 e.V. – in der Fassung vom 08. August 2025, dort Punkt 6. Gemeinschaftsarbeit: Die Mithilfe beim Ein- und Auslagern der Boote ist für…
Weiterlesen
Hier ein Beitrag & Fotos unseres Club-Mitglieds Steffen Thiemann: Am 14. September 2025 öffnete der Segel-Club Hansa erstmals sein Bootshaus für Besucher im Rahmen des Tags des offenen Denkmals. Im Vorwege hatten Philipp und die Bootshaustruppe ordentlich aufgeräumt und sauber gemacht, eine kleine Ausstellung wurde von Inke, Bea und Steffen vorbereitet und ein wenig Flaggenschmuck…
Weiterlesen