Hier eine Nachricht von Philipp (Dörges) unseres Nachbarvereins LSV: Am vergangenen Freitag trafen sich Vorstandsmitglieder des SCH, SVW und LSV zu einem intensiven Austausch. Die am Schanzenberg benachbarten Vereine nutzten das Treffen, um Themen zu erörtern, die den Segelsport auf dem Ratzeburger See und der Wakenitz betreffen sowie die Zusammenarbeit in der Zukunft sichern sollen.…
Weiterlesen
Wir sind Hannah (25) und Sebastian (28). Ende letzten Jahres sind wir gemeinsam nach Lübeck gezogen. Zusammen segeln wir unseren RS800. Ich (Sebastian) bin begeisterter Segler seit ich vor 20 Jahren in meinem Heimatort auf einem Baggerloch das Opti segeln gelernt habe. Seit dem hat mich die Begeisterung für den Wassersport nicht mehr losgelassen. Neben…
Weiterlesen
Für unsere Wettfahrtoffiziellen, Vermesserinnen & Vermesser und vor allem auch unsere Trainerinnen & Trainer. Im internen Bereich die deutsch-englische Fassung der Wettfahrtregeln 2025-2028 als PDF. Der DSV wünscht euch eine schöne Regatta-Saison. Leitung Aus- und Weiterbildung | WettsegelnDeutscher Segler-Verband e. V.Gründgensstraße 18, 22309 Hamburgwww.dsv.org
Hier ein Bericht unseres neuen Schriftwartteams von Andreas (Holland-Moritz): Am Di 11. März 2025 trafen sich 11 Mitglieder des Gesamtvorstandes unter der Leitung des neuen ersten Vorsitzenden Sven Olaf Maack zu ihrer ersten Sitzung nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bootshaus in Lübeck. Der 1. Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und erläutert die Ziele der ersten Versammlung…
Weiterlesen
Der (neue) Club-Vorstand trifft sich am Di 11.03.2025 abends im Bootshaus unseres gemeinsamen Clubs. Wir werden euch über die Ergebnisse und nächsten Schritte informieren. Gode Wind – Ahoi! Eurer gesamter Club-Vorstand
Hier eine Nachricht aus der Geschäftsstelle des Clubs und nicht nur für Vorstände:) Was: Grundlagen-Workshop für Vereinsvorstände: Datenschutzpflichten verstehen Wann: Di 25.03.2025 um 18 Uhr (Dauer 1h) Für wen ist dieser Workshop geeignet? Vereinsvorstände, Geschäftsführer*innen und Verantwortliche in Organisationen. Was ist das Ziel des Workshops? Einen Fahrplan zur praktischen Umsetzung der Datenschutzanforderungen in der eigenen…
Weiterlesen
Hier die auf der Jahreshauptversammlung am So 23.02.2025 verkündete Nachricht des Amtsgerichts Lübeck aus dem Vereinsregister vom 30.12.2024: Der Segler-Club Hansa von 1898 e.V. wird künftig – wie auf der letzten Jahreshauptversammlung am So 25.02.2024 beschlossen – den folgenden Namen führen: Segel-Club Hansa von 1898 e.V. Alles weitere dazu demnächst…
Hier ein Ankündigung der Wakenitz.Initiative: Liebe Sportvereine und Wakenitz-Anrainer, jeden Sommer verschlechtert sich die Wakenitz zunehmend und schränkt die Nutzung ein. Die Sorge ist groß, Ursachen vielfältig und neben notwendigen Maßnahmen, mangelt es an Koordination von Interessengruppen. In Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt lädt die Wakenitz.Initiative Lübecker Bürger:innen, Sportvereine, kommerziellen Wakenitz-Nutzer und…
Weiterlesen
Hier eine Nachricht des DSV vom 18.02.2025: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat erstmals ein eLearning-Programm zum Schutz vor Bewuchs von Schiffsrümpfen entwickelt. Das kompakte Programm ist kostenlos und richtet sich an alle Bootseignerinnen und -eigner. In fünf kurzen Videos mit anschließendem Fragebogen werden die wichtigsten Informationen zum Bewuchs von Schiffsrümpfen im Meer…
Weiterlesen
Zur Sicherheit nochmal ein Reminder: Wir möchten diejenigen, die ein Segelboot o.ä. besitzen und den Ratzeburger See für die Ausübung des Wassersports nutzen, sehr gern an eure Verantwortlichkeit für die Beantragung der privatrechtlichen Benutzungserlaubnis zum Befahren der Ratzeburger Seen erinnern. Wie ihr ja als Verantwortliche selbst wisst, haben alle bisherigen blauen „Plaketten“ mit Ablauf des…
Weiterlesen