Hier eine Einladung des Turn- und Sportbundes der Hansestadt Lübeck e.V., in dem unser gemeinsamer Club Mitglied ist: Liebe Vorsitzende unserer Vereine, Fachverbände und Sparten!Liebe Sportfreunde und Sportfreunde! Zum ersten Sportforum 2025 laden wir Sie und Euch herzlich ein: Donnerstag, den 30. Januar 2025, 19:00 UhrDiele des Lübecker Jugendrings, Mengstr. 41, 23552 Lübeck Thema: #gemeinsamstark…
Weiterlesen
Hier eine Info unseres Sportteams von Jan-Heinrich (Meyer) und Max (Kopp): Wie in jedem Jahr bietet der Segler-Verband Schleswig-Holstein e.V. auch im Februar 2025 wieder einen Grundlehrgang für Schiedsrichter an. Das Seminar findet am Wochenende 22.02. – 23.02.2025 in Plön statt und beinhaltet alle Lerninhalte, die für den Erwerb einer Schiedsrichter-Lizenz erforderlich sind. Die Kosten…
Weiterlesen
Hier eine Nachricht aus unserem Bootshaus-Team von Mario (Ernst): Liebe Club-Mitglieder. Zur Stärkung des gemeinsamen Club-Lebens und damit mittelbar zur Förderung unseres gemeinsamen Segelsports treffen wir uns auch dieses Jahr wieder auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zu Speis & Trank. Jedes Club-Mitglied inkl. Familienmitglieder & Freundeskreis ist herzlich willkommen! Und zwar am Freitag, 13.12.2024 um 18…
Weiterlesen
Liebe Vereinsvertreter, Trainer, Trainerinnen und Interessierte, die dunkle Jahreszeit hat begonnen und wir starten unsere Online-Fortbildungen, mit denen die lizensierten Trainer*innen Unterrichtseinheiten zur Verlängerung der Trainerlizenz sammeln können. Aber auch für Segelsportinteressierte, die (noch) keine Trainerlizenz haben, bieten die Fortbildungen für wenig Geld (5,- € für SVSH-Mitglieder, für alle anderen 8,- €) viel Informatives: https://www.seglerverband-sh.de/trainerfortbildung…
Weiterlesen
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Segler-Verbands (DSV), der sogenannte Seglertag, hat am Sa 16.11.2024 in Warnemünde stattgefunden. Über 120 Delegierte und Gäste waren anwesend und vertraten die Stimmen von insgesamt 161 Vereinen. Die Delegierten stimmten den drei Anträgen des Präsidiums und des Seglerrats mit großer Mehrheit zu: Zum einen können die Unterlagen und Anträge zum Seglertag…
Weiterlesen
Ein Bericht unseres Club-Mitglieds Steffen Thiemann Es ist schon eine geliebte Tradition geworden – das Vintage Starboat Race in Zürich. Am letzten August Wochenende fand bereits die siebte Auflage statt. Und das mit Rekordbeteiligung. 20 historische Starboote aus Holz aus 6 Nationen. Mit dabei Crews aus Finnland, Schweden, Tschechien, den Niederlanden, Deutschland und natürlich der…
Weiterlesen
„Work smarter, not harder“ – die Vereinsregatta 2024 – ein Bericht unseres Club-Mitglieds Henrik Ewers Bild: Ziel voraus Nach monatelanger Vorbereitung gingen Caro und ich wieder als Mixed Duo an den Start der NSV-Vereinsregatta. Dort hielten sich wieder mehrere Yachten in der Nähe vom Startschiff auf. Zwei Teams kämpften vor uns um die bessere Position.…
Weiterlesen
Liebe segelnde Menschen. Unser Nachbar-Club LYC konnte unser Club-Mitglied Steffen (Thiemann) gewinnen, im LYC-Clubhaus an der Wakenitz einen Vortrag zu halten zum Thema: “Segeln auf Wakenitz und Ratzeburger See auf historischen Fotos” Termin: Mi 20.11.2024 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Ort: Lübecker Yacht Club e.V., Roeckstraße 54, 23568 Lübeck Das wird sicher sehr interessant. Der…
Weiterlesen
Von: Nico Scharnagl Betreff: Interesse an SKS-Ausbildung? Liebe Segelfreunde, Wenn aus Eurem Verein jemand Interesse hat, den Sport-Küstenschifferschein (SKS) zu erwerben, möchte ich darauf, dass wir, die SGS85 ab 16. Januar 2025 eine 12-wöchige Theorieausbildung starten wollen. Dazu würde es auch im Mai eine einwöchige Praxisausbildung mit anschließender praktischer Prüfung geben. Die Kurse finden jeweils…
Weiterlesen