Kategorie: Besonderes

Vintage Starboat Race Zürich 2025

Ein Bericht unseres Club-Mitglieds Steffen (Thiemann): Am letzten August Wochenende fand zum achten Mal das Treffen der hölzernen Starboote in Zürich statt. Das hat mittlerweile doch eine ganze Welle an Restaurierungen alter Starboote ausgelöst und spricht bereits international Segler:innen an. Achtzehn Boote aus fünf Nationen (CZ, IT, NL, DE, CH) fanden sich beim Zürcher Yachtclub…
Weiterlesen

Vortrag “Steuertipps für Vereine“ am 18.11.2025

Anbei eine Einladung des Finanzministeriums SH an die Segelvereine (der Club-Vorstand nimmt teil, jedes interessierte Mitglied ist eingeladen, sich fortzubilden): Moin ins Team des Seglerverbands, auch in diesem Herbst bieten wir unsere bewährte Veranstaltung „Steuertipps für Vereine“ wieder in einem digitalen Format als Online-Veranstaltung an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das an Ihre…
Weiterlesen

Gemeinsamer Saison”abschied” am Sa 01.11.2025

Liebe Segel- und Nudelbegeisterte, die Saison geht zu Ende. Was hilft gegen die Wehmut darüber? Nudeln! Darum wollen wir uns auf Schanzenberg im Festzelt treffen. Wann? – 1. November 2025, 18.00 Uhr. Wer? – Alle die Lust auf ein luftiges gemeinsames Nudelessen haben. Wie? – Jeder bringt Essen und Getränke mit. Nudeln können vor Ort…
Weiterlesen

Neue Club-Mitglieder stellen sich vor

Michaela Kühn stellt sich vor… Hallo, ich bin Michaela,Nach 35 Jahren kam aus irgendeinem Hinterzimmer meines Gehirns: Geh segeln!Das Hobby begann als Kind in meinem Optimisten „Fliege“ bei Bobby Reich an der Alster in Hamburg. Der Umstieg in den Laser habe ich im letzten Jahrhundert nicht mehr geschafft, der startete im März 2024, 35 Jahre…
Weiterlesen

Einladung zum Stiftungsfest am Sa. 08.11.2025

Einladung zum Jahresausklang „Stiftungsfest“ Am Samstag, 08.11.2025, findet ab 19.00 Uhr unser traditionelles Stiftungsfest und gleichfalls die Preisverleihung der Club- und Vereinswettfahrt des LSV und SCH 2025 in der Messe “Nordlicht” des LSV statt. Der LSV richtet in diesem Jahr das Fest aus und schreibt dazu: “Damit war es dann aber auch eigentlich schon mit…
Weiterlesen

Großes Kompliment für unsere Clubsite

Hier eine Nachricht eines Besuchers unserer Clubsite, vielen Dank für das Kompliment! Von: Robert S. aus Schwerin Betreff: sehr gute Website und wunderbar gepflegte Historie des Segel-Club Hansa von 1898 Lübeck e.V. Nachrichtentext: Liebe Segler und Mitglieder, ich habe seit mehr als 10 Jahren die große Ehre, gemeinsam mit Alfred Bahr und Henning Schlichte an…
Weiterlesen

Unsere Club-Mitglieder: Bana, Aki, Yoki und Co.

Yoki & Co kommen zum Schanzenberg! Die 3-jährige Namenspatin der ILCA “Yoki” ist neuestes -und jüngstes- Mitglied der Club-Jugendgruppe und wird ihre ersten seglerischen Schritte gemeinsam mit ihren Eltern Bana & Aki diesen Sommer im Opti auf unserem gemeinsamen Schanzenberg machen. Ihre Geschwister Yosti (2) und Beti (1) sind noch nicht ganz soweit…:) Bana &…
Weiterlesen

Namensgebung auf dem Schanzenberg: Willkommen, EMMA-DS!

Schon 49 Jahre alt – und dennoch wie neu geboren. Am Himmelfahrtswochenende wurde im Hansa-Hafen ein ganz besonderes Boot feierlich getauft: Die frisch restaurierte Dyas „EMMA-DS“ wurde im Kreise zahlreicher Clubmitglieder und Gäste offiziell in die Flotte aufgenommen. Die Geschichte dieses Bootes reicht bis ins Jahr 1975 zurück. Statt eines wohlverdienten Ruhestands durfte sich die…
Weiterlesen

Namensgebung mit Herz: Anjas großer Moment im Segel-Club Hansa

Ein besonderer Tag auf Schanzenberg: Anja gab ihrem neuen Boot feierlich den Namen “Hinnerk” – begleitet von ihrer Schwester, die den festlichen Moment traditionell mit einer Sektflasche krönte.Das Wetter meinte es zunächst nicht gut mit ihr, doch für einen kurzen Moment klarte es auf – gerade rechtzeitig, um dem besonderen Anlass einen würdigen Rahmen zu…
Weiterlesen

Zwei Hundertjährige kehren zurück nach Lübeck!

Gleich zwei historische Regattapreise haben kürzlich ihren Weg zurück nach Lübeck zum Segler-Club Hansa von 1898 e.V. gefunden, wo sie 1925, also vor 100 Jahren, ersegelt wurden. Bei dem einen Preis handelt es sich um einen Prozellanteller, der anlässlich des 27-jährigen Stiftungsfestes im August 1925 ausgesegelt wurde. Der Teller wurde als 1. Preis in der…
Weiterlesen