Studienaufruf im Segelverein – Maritimes Forschungsprojekt an der Universität zu Lübeck

Studienaufruf im Segelverein – Maritimes Forschungsprojekt an der Universität zu Lübeck

Hier eine Nachricht der Universität zu Lübeck

Von: Marthe Gruner marthe ( punkt ) gruner ( at ) uni ( minus ) luebeck ( punkt ) de

Anfrage: Studienaufruf im Segelverein – Maritimes Forschungsprojekt an der Universität zu Lübeck

Nachrichtentext:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Marthe Gruner und ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) der Universität zu Lübeck. Im Rahmen des Forschungsprojekts PosAIdon führen wir eine spannende Studie zur visuellen Suche und Objekterkennung in maritimen Umgebungen durch. Weitere Informationen zum Projekt PosAIdon: www.imis.uni-luebeck.de/de/forschung/projekte/posaidon, https://www.hl-live.de/text.php?id=172752

Was untersuchen wir?

In unserer Studie erforschen wir, wie KI-gestützte Hervorhebungsmethoden die Suche nach Objekten in Luftbildern von Küstenregionen verbessern können. Die Erkenntnisse sollen zukünftig bei Such- und Rettungsaktionen auf See (SAR) helfen.

Was erwartet Sie?

• Einblick in die aktuelle Forschung zur Seenotrettung an der Universität zu Lübeck • Spannende Suchaufgaben mit Luftbildern von Küstenregionen mit KI-gestützten Hervorhebungsmethoden • Suche nach Objekten wie Booten u.ä. auf dem Meer • Dauer: ca. 60 Minuten • Aufwandsentschädigung: 10 € in bar

Wann und wo?

• Zeitraum: 06.-15. August 2025, Mo-Fr 9-18 Uhr • Ort: Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Gebäude 64, Raum 3.012

Teilnahmevoraussetzungen:

• Mindestalter 18 Jahre

• Keine Farbfehlsichtigkeit

Wie können Interessierte teilnehmen?

Terminbuchung online unter: https://imis.sh/s/hico_calender

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir unseren Studienaufruf in Ihrem Verein bekannt machen dürften.

Vielen Dank und beste Grüße

Frau Marthe Gruner, M.Sc. (Psychologie), Wissenschaftliche Mitarbeiterin