Boote Einlagern – Vorbereitung am Do 16.09.2025 und Einlagern am Sa 11.10.2025 @Bootshaus

Hier ein paar Hinweise unseres Bootshausteams, u.a. aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fre 08.08.2025:
1.) Regelmäßige Termine mit dem Bootshauswart Philipp (Scharff) und anderen Club-Mitgliedern grds. jeden Dienstag um 17h im Bootshaus in Lübeck (Arbeitsstunden werden angerechnet).
2.) Es wurde im Bootshaus eine Menge um- und aufgeräumt. Die Eigentümer der beiden uralten Kanus, die sich jetzt noch im Bootshaus befinden, sind unbekannt. Auch die Runde der teilnehmenden Mitglieder konnte nichts zur Klärung der Eigentumsverhältnisse beitragen.
-> Falls jemand etwas weiß, gibt gern dem Bootshausteam Bescheid
3.) Vorbereitung der Einlagerung: Am Do 16.09.2025 zwischen 19-20h möchte sich Philipp (Scharff) im Bootshaus mit allen Eigentümern von Bootslager-Böcken und anderen Gegenständen treffen. Thomas (Jönck) schlägt vor, dass jeder seinen Bock namentlich kennzeichnet. Ob dies erforderlich werden wird, soll nach dem 16.09.2025 geklärt werden. Das Verstauen der Boote soll abhängig davon geschehen, ob jemand an seinem Boot etwas reparieren will.
4.) Und noch ein etwas älterer Hinweis: Wir haben alle Trailer und Boote im Außengelände umgestellt. Ich bitte alle Eigentümer, sich bei mir zu melden und um Abstimmung.
5.) Einlagern: Sa 11.10.2025 um 09h im Bootshaus, Wakenitzufer 11 in Lübeck
Hinweis aus der Nutzungsordnung des Bootshauses in Lübeck.
“6. Gemeinschaftsarbeit
Die Mitglieder sind verpflichtet, sich an der Instandhaltung der Gebäude und Anlagen sowie oder sonstigen Arbeiten an vereinseigenen Anlagen, Gebäuden, Geräten und Booten zu beteiligen.
Die Mithilfe beim Ein- und Auslagern der Boote ist für jeden Bootsbesitzer, der die Vereinsanlagen nutzt, Pflicht und wird nicht als Gemeinschaftsarbeit angerechnet.“
Gode Wind – Ahoi!
Philipp (Scharff)
Abschließend ein ebenfalls wichtiger Hinweis:
