12. Spargelregatta des Buchholzer Segler-Vereins

12. Spargelregatta des Buchholzer Segler-Vereins

Hier ein kleiner Bericht unseres Club-Mitglieds Andreas (Holland-Moritz) von der Spargelregatta vom 25. und 26. Mai 2024, der mit Sven Olaf (Maack), Torge (Maschmann), Dirk (Höflich) und Meno (Bülow) teilgenommen hat.

Mit über 60 gemeldeten Booten übertraf die diesjährige Spargelregatta sogar die Zahl der Meldungen aus dem Vorjahr. In drei Klassen sollte gestartet werden. Leider zeigte sich jedoch der Wind für die Klasse der zahlreichen Motten zu zaghaft, so dass diese auf einen Start verzichteten. Für die übrigen zwei Klassen (A-Katamarne, ICs und nach Yardstick gewertete Boote) hatten sich auch in diesem Jahr wieder hochmotivierte Seglerinnen und Segler auf dem Ratzeburger See vor der Kulisse des Spargelhofs Löding eingefunden. Der Segler-Club-Hansa war in diesem Jahr mit drei Boote vertreten, deren Besatzungen den Griff zum reichlich mit Spargelstangen gefüllten Wanderpokal anstrebten.

Nun ja, die Anfahrt zum Regattafeld war aufgrund des nur leicht wehenden Windes teilweise etwas mühselig, aber das steigerte nur die Vorfreude auf das, was dann kommen sollte. Zwei Wettfahrten wurden eifrig gesegelt, bis der ausbleibende Antrieb die Regattaleitung zu der Entscheidung führte, sich rechtzeitig dem üppigen Spargelbuffet widmen zu können. Bis dahin hatten die Windnasen mit dem richtigen Riecher das Beste aus dem verhaltenen Wind gemacht. Um rechtzeitig an den reichlich gedeckten Tisch zu gelangen, nahmen einige Boote das Angebot des Bucholzer DLRG Motorbootes dankbar an und so ging es im Schlepp zurück zum Schanzenberg. Abends fanden sich alle TeilnehmerInnen auf dem Spargelhof Löding ein. Eine gut gelaunte Gesellschaft genoss anschließend in der Abendsonne das leckere Spargelbuffet.

Am Sonntag nahmen die wackeren Recken aus WSV und SCH wieder den Lift der DLRG in Anspruch, denn der See lag still und leise in der gleißenden Mittagssonne. Am Start kreisten dann alle lauernd um das Startboot herum, man tauschte Nettigkeiten mit den Nachbarbooten aus, einige badeten munter im erfrischenden Nass. Der Wind aber, der blieb leider völlig aus. Nach einiger Zeit der Startverschiebung hatte die Regattaleitung ein Erbarmen und zeigte die Flagge N. Wieder buchten die Boote vom Schanzenberg den DLRG-Lift nach Hause.

Um 14.00 Uhr erfolgte dann aufgrund der Ergebnisse vom vorherigen Tag die Siegerehrung. Das man auch mit wenig Wind viel erreichen kann, bewiesen dann Dirk und sein Reservevorschoter Andreas und belegten den ersten Platz in ihrer Yardstickwertungsgruppe. Aber auch Meno auf dem Laser und Sven Olaf und Torge auf der Swiss Lady erhielten eine Urkunde. Für die Organisatoren des Buchholzer Seglervereins gab es zum Abschluss einen kräftigen Applaus. Die Abteilung vom Schanzenberg beschloss, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein und weitere SeglerInnen aus dem Segelzentrum Nord für eine Teilnahme zu begeistern.

Gode Wind – Ahoi!
Andreas

Inzwischen sind die Ergebnisse auch für alle Wertungsklassen veröffentlicht worden: https://www.bsv-1970.de/index.php?view=article&id=99&catid=2

Dort wird auch die Wertung für Meno mit aufgeführt, die hatte Andreas nicht fotografiert.