Hier ein kleiner Reminder… I. Club-Mitgliederversammlung am Do 06.11.2025 Wann: Do 06.11.2025 um 19h Wo: Segel-Club Hansa von 1898 e.V., Bootshaus / Messe, Wakenitzufer 11, 23564 Lübeck Folgendes Programm: Das Protokoll der Mitgliederversammlung werden wir danach im internen Bereich der Clubsite zugänglich machen und per Club-Newsletter ankündigten: https://segler-club-hansa.de/intern/ (Reiter: Club/Intern/Einladungen & Protokolle II. Club-Gemeinschaftsarbeit am…
Weiterlesen
Ein ausführlicher Bericht von unserem Club-Mitglied Steffen (Thiemann): Am 16. und 17. August 2025 konnte man auf dem Ratzeburger See fliegendes Holz erleben. Fliegendes Holz? Genau – bzw. genauer gesagt fliegende Jollen und Jollenkreuzer. Am ersten Wettfahrttag herrschten wunderbare Segelbedingungen. Bei Sonne, mäßiger Hitze und 3 Bft mit ordentlichen Böen kamen die alten Schätzchen ganz…
Weiterlesen
Ein Bericht unseres Club-Mitglieds Steffen (Thiemann): Am letzten August Wochenende fand zum achten Mal das Treffen der hölzernen Starboote in Zürich statt. Das hat mittlerweile doch eine ganze Welle an Restaurierungen alter Starboote ausgelöst und spricht bereits international Segler:innen an. Achtzehn Boote aus fünf Nationen (CZ, IT, NL, DE, CH) fanden sich beim Zürcher Yachtclub…
Weiterlesen
Anbei eine Einladung des Finanzministeriums SH an die Segelvereine (der Club-Vorstand nimmt teil, jedes interessierte Mitglied ist eingeladen, sich fortzubilden): Moin ins Team des Seglerverbands, auch in diesem Herbst bieten wir unsere bewährte Veranstaltung „Steuertipps für Vereine“ wieder in einem digitalen Format als Online-Veranstaltung an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das an Ihre…
Weiterlesen
Warnung vor Sturmflut – was § 82a LWG für den Segel-Club Hansa bedeutet DSV-Meldung vom 10.10.2025 Liebe Mitglieder, heute senden wir euch eine aktuelle Information, die den Paragraphen 82a im Landeswassergesetz Schleswig-Holsteins betrifft: Warnung vor Sturmflut – was § 82a LWG für Schleswig-Holsteinische Hafenbetreiber bedeutet Das Schleswig-Holsteinische Umweltministerium hat das Landeswassergesetz um den Paragraphen 82a…
Weiterlesen
Reminder zur Einladung zum Jahresausklang „Stiftungsfest“ Am Samstag, den 08.11.2025, findet ab 19 Uhr unser traditionelles Stiftungsfest und gleichfalls die Preisverleihung der Club- und Vereinswettfahrt des SCH und LSV 2025 in der Messe “Nordlicht” des LSV statt. Damit war es dann aber auch eigentlich schon mit der Tradition. Wir haben uns für dieses Jahr überlegt,…
Weiterlesen
Liebe Segel- und Nudelbegeisterte, die Saison geht zu Ende. Was hilft gegen die Wehmut darüber? Nudeln! Darum wollen wir uns auf Schanzenberg im Festzelt treffen. Wann? – 1. November 2025, 18.00 Uhr. Wer? – Alle die Lust auf ein luftiges gemeinsames Nudelessen haben. Wie? – Jeder bringt Essen und Getränke mit. Nudeln können vor Ort…
Weiterlesen
Wann: Sa 08.11.2025 um 09h Wo: SCH @Schanzenberg Was: Arbeitspakete verteilt das Schanzenberg-Team direkt vor Ort, insbesondere (nicht abschließend): Gode Wind – ahoi! Euer Club-Vorstand
Michaela Kühn stellt sich vor… Hallo, ich bin Michaela,Nach 35 Jahren kam aus irgendeinem Hinterzimmer meines Gehirns: Geh segeln!Das Hobby begann als Kind in meinem Optimisten „Fliege“ bei Bobby Reich an der Alster in Hamburg. Der Umstieg in den Laser habe ich im letzten Jahrhundert nicht mehr geschafft, der startete im März 2024, 35 Jahre…
Weiterlesen
Liebe Club-Mitglieder. Hier ein Hinweis auf die vom Kreisseglerverband Lübeck angebotenen Führerscheinkurse für die kommende Wintersaison: Kurs 1: Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel Kurs 2: Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen und Sportküstenschifferschein (SKS) Beginn ist der 4. November 2025 um 18:50 (wg der Busverbindungen) Im Segler-Verein Trave, Am Stau 1, 23568 Lübeck…
Weiterlesen